(von Dog-Intelligenz)
Art: Kaufprodukt
Verhaltensweisen: schubsen, schieben, ziehen
Anspruch/Geschick für Ratten: hoch
Beschreibung: Das tolle an dem Brett ist die Drehscheibe. Die Tiere müssen die Scheibe soweit drehen, bis sich die Aussparung in der Scheibe über der Vertiefung im Brett befindet. Während zu Beginn die "Zufallsfunde" überwiegen (durch drüberlaufen und -rennen dreht sich die Scheibe auch) gibt es durchaus Experten, die das Prinzip durchschauen und mit der Pfote die Scheibe soweit drehen, bis sie an das Futter in der Vertiefung gelangen. Allerding haben nicht alle Ratten das Durchhaltevermögen, hinter das Prinzip zu kommen. Die Drehscheibe gehört mMn zu den anspruchsvolleren Beschäftigungsspielen, macht aber riesigen Spaß, wenn ein Tier sie ganz souverän nutzt.
Des weiteren befinden sich auf dem Brett noch Rundhölzer, die abgehoben oder weggeschoben werden müssen. Die gesteckten Rundhölzer sind unfreiwillig anspruchsvoll, weil sie sich leicht verkanten und nur gerade nach oben herausgezogen werden können. Die liegenden Rundhölzer zum Schieben sind dagegen sehr einfach, aber so können sich auch Tiere beteiligen, denen die Drehplatte zu schwierig ist. Solche Beschäftigungsspiele sind dann wirklich gut, wenn sie verschiedene Schwierigkeitsstufen ermöglichen, das ist hier eindeutig der Fall. Zusätzlich kann mit einem der Rundhölzer auch die Drehscheibe blockiert werden. Gerade für Spezialisten, die nur die Scheibe beherrschen, stellt die vorherige Entfernung der Blockierung eine zusätzliche Kopfnuss dar.
Ein wirklich tolles Brett, welches ich nicht mehr missen möchte. Man muss auch damit rechnen, dass keine Ratte im Rudel das Prinzip der Drehscheibe versteht - dann muss man es sich für die nächsten Tiere aufheben.



